DAS NETZWEK
Vereine für Opfer
ESPAS, Unterstützungs- und Präventionsraum – Sexueller Missbrauch
Prinzipielle Unterstützung
Die folgenden Personen unterstützen Stop Inzest:
Gaëlle Droz-Sauthier, Dr.in Jura, Dozentin am Institut für Forschung und Beratung im Bereich Familie, Université de Fribourg
Judith Hanhart, Expertin im Bereich Sozialversicherungen, Sektionscheffin der Sozialversicherungen der Sozialdienste der Stadt Biel
Marie-Claude Hofner, Mitglied der Expertengruppe für Maßnahmen gegen Gewalt an Frauen und häusliche Gewalt (GREVIO) beim Europarat, ehemalige Ärztin in der Abteilung für Gewaltmedizin (UMV) des CHUV, Lausanne
Lena John, Co-Direktorin des Frauensolidaritätsbundes der Schweiz und Liechtenstein
Marianne Kauer, Dr.in der Psychologie FSP, Projektleiterin bei der Fachstelle für Gleichstellung der Stadt Bern
Martine Lachat Clerc, Direktorin des Frauensolidaritätszentrums LAVI, Fribourg
Simon Lapierre, Ordentlicher Professor an der School of Social Work der Universität Ottawa, Direktor von Reflets: Journal of Social and Community Intervention, Mitglied des FemAnVi-Forschungskollektivs
Patrizia Romito, Dr.in der Psychologie, Senior Scholar an der Universität Triest, Mitglied des wissenschaftlichen Ausschusses der Giulia Cecchettin Foundation
Roberto Sandrinelli, ehemaliger stellvertretender Direktor der Abteilung Soziales und Familie, Departement für Gesundheit und Soziales, Kanton Tessin
Ursula Schneider Schüttel, Rechtsanwältin, Alt-Nationalratin, Präsidentin der Eidgenössischen Kommission gegen Rassismus
Simon Zurich, Rechtsanwältin, Abgeordnete des Grossen Rates Freiburg